Kundenreferenz
Apelviken, Varberg
Details zum Referenzplatz
Standort
Varberg, Schweden
Kunde
Gemeinde Varberg
Kategorie
Altersgruppe
6+
Nutzerkapazität
180+
Mit Fischernetzen spielen
Die Gemeinde Varberg wollte ihren Strandbereich Apelviken zu einem Top-Ziel für Familien mit Kindern machen. Ein wichtiges Teil des Puzzles war die Schaffung eines spektakulären Spielplatzes direkt am Meer. Und die Landschaftsarchitekten der Stadt hatten eine klare Vorstellung davon.
Sie stellten sich eine hügelige Kletterlandschaft vor, die sich perfekt in die natürliche Umgebung einfügt. Die Netzlandschaft sollte in ihrer Form an die typischen halländischen Sanddünen erinnern und auch Elemente von Fischereigeräten enthalten, die an der Küste zum Trocknen aufgehängt werden.
Unsere Spielplatzdesigner hörten zu und entwarfen ein riesiges, maßgeschneidertes Corocord-Kletternetz, ergänzt durch einen Hummerreusentunnel, Bojen, Fischernetze und einen Ausguck. Alles nach den Visionsskizzen der Architekten und in einer Farbe, die an Sand und Schilf erinnert.
„Das Ziel war es, einen Spielplatz zu schaffen, der sich an den einzigartigen Bedingungen des Ortes orientiert und dazu beiträgt, Apelviken als Reiseziel zu etablieren. Der Entwurf mit den geschwungenen Formen des Fischernetzes, den filigranen Strukturen und der Farbgebung im Einklang mit der Landschaft schafft Raum für abenteuerliches, abwechslungsreiches und herausforderndes Spielen.“
Pär Selander - Landschaftsarchitekt, Gemeinde Varberg
Viel Klettern und soziale Kontakte
Die große Netzlandschaft ist voller Spielmöglichkeiten. Das Klettern um das Netz herum trainiert die Arm-, Bein- und Rumpfmuskulatur der Kinder und fördert ihr Gleichgewicht, ihre Koordination und ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Der großzügige Raum und die Transparenz des Netzes fördern das soziale Spiel und die Kooperation. Es gibt auch viele Stellen, an denen man gemeinsam oder allein eine Pause einlegen kann, wie zum Beispiel der Aussichtsturm oder die schwarzen Gummimembranen.
Aktivitäten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad und in verschiedenen Höhen ermöglichen es allen Kindern, sich am Spiel zu beteiligen. Unter dem Netz gibt es mehrere ebenerdige Aktivitäten wie eine Hängematte, die sowohl als Ruheplatz als auch als Schaukel dient. Herunterhängende Lianen und ein rasselnder Ball werden durch das Spiel über dem Netz beeinflusst und fördern das gemeinsame Spielen, egal wo man sich befindet.
Die Rutschmembran lädt zum Rutschen, Rollen und Laufen ein und schult das Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit der Kinder, sich abzuwechseln. Oben zu klettern und den Eltern unten zuzuwinken, gibt den Kindern ein wunderbares Gefühl von Stolz, das ihr Selbstvertrauen stärkt.
Die Kokoswellen-Pendelschaukel neben dem Netz erfordert ebenfalls Kooperation und schult die Fähigkeit der Kinder, zu erkennen, wie sich ihre gemeinsamen Bewegungen auf Höhe und Geschwindigkeit auswirken.
Physisch
Freude an Bewegung: Motorik, Muskeln, Kardio und KnochendichteKognitiv
Freude an Bewegung: Neugierde, Verständnis für kausale Zusammenhänge und AllgemeinwissenSozial-Emotional
Freude an Bewegung: Teamwork, Toleranz und ZusammengehörigkeitsgefühlDie verwendeten Produkte
Möchten Sie mehr über Kundenreferenzplätze wie diesen erfahren?
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.