Kletterrohr
Physisch
muskelkraft, Kreuzkoordination und räumliche Wahrnehmung werden beim Klettern geschult.
Sozial-Emotional
fördert die soziale Interaktion, wenn die Kinder auf den Rohren sitzen.
Der extrem spannende Cliff Rider Extreme zieht Kinder im Schulalter mit seiner schier endlosen Action an. Unter der Plattform laden schwingende Spielmuscheln zu einer Pause ein. Der intensive Nervenkitzel hoch...
Die Fotos sind nur für konzeptionelle Zwecke. Abweichungen möglich.
Der Spielwert ist der Wert, der aus dem Spiel hervorgeht, der Wert, der das Kind dazu veranlasst, die Aktivität zu "wollen" oder entwicklungsbedingt zu "brauchen", und der dem Spielobjekt somit eine Haltekraft verleiht. Der Spielwert lässt sich entwicklungsbezogen sehr genau beschreiben, indem man die körperlichen, kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklungsstufen des Menschen berücksichtigt.
Länge
587 cm
Breite
821 cm
Höhe
463 cm
Der extrem spannende Cliff Rider Extreme zieht Kinder im Schulalter mit seiner schier endlosen Action an. Unter der Plattform laden schwingende Spielmuscheln zu einer Pause ein. Der intensive Nervenkitzel hoch oben in der Luft, auf einer kleinen Fussstützte, ist etwas für Mutige. Und wer es nicht auf Anhieb schafft, schafft es mit ein wenig Hilfe seiner Freunde. Bis dahin gibt es reichlich Kletter- und Rutschmöglichkeiten unter anderem an den Kletterwänden und der Feuerwehrrutschstange. Der Cliff Rider trainiert die Muskelkraft, die Spannung, das Timing und die Abfolge der Bewegungen. Das Einschätzen der eigenen Körperbewegungen sowie das Timing sind ein komplexer Vorgang, aber eine notwendige Lebenskompetenz, die es ermöglicht, den Körper sicher und selbstbewusst durch die Umgebung, z.B. den Strassenverkehr, zu navigieren. Darüber hinaus ist das Selbstvertrauen, das die Kinder durch die Überwindung ihres anfänglichen Zögerns gewinnen, auf den Cliff Rider zu gehen, ein weiterer Grund, warum sie es tun sollten.
Dieses Produkt, Cliff Rider Extreme (PCE211621) wird von KOMPAN Schweiz angeboten.
Der Stabsprungstab besteht aus einer geschweissten Stahlkonstruktion mit einer stehenden 360° Plattform aus Ekogrip. Die beidseitig gebogenen Griffe sind aus EcoCore-Material gefertigt. Der Stab verbindet ein ergonomisches Design mit hervorragender Funktionalität.
Die Schaukelbewegung vor und zurück wird durch ein hochbelastbares, skaliertes Doppelgummi-Torsionsfederelement aus der Schweiz gesteuert. Das Gummielement gewährleistet eine sichere Bewegung und reduziert die Geschwindigkeit in Richtung der Turmplattformen. Die Basisabdeckung ist aus geformtem PE-Material mit hoher Schlagfestigkeit hergestellt.
Die gebogenen Startplattformen bestehen aus einer gebogenen Edelstahlplatte mit rutschfester Textur. Der untere Teil der Plattform wird von einer EcoCore-Platte für sicheren Halt getragen und der Gummipuffer ist zum Abfangen der Stange angebracht.
Die dargestellten Kletterelemente sind in einem Stück formgepresst und besitzen eine Wandstärke von 5 mm. Die Kletterelemente sind aus recycelbarem PE mit einer hohen Verschleissfestigkeit und Temperaturbeständigkeit gefertigt. Dies macht diese äusserst vandalismus-beständig in allen Aussenumgebungen.
Die Hauptpfosten sind aus hochwertigem, vorverzinktem Stahl mit pulverbeschichteter Oberfläche hergestellt. Die Pfostenoberseiten sind mit Kappen aus UV-stabilisiertem Polyamid PA6 verschlossen. Die grau gefärbten, spritzgussgeformten Bodenplatten bestehen zu 75% aus recycelten Fischernetzen (PP-Material), und haben ein rutschfestes Muster und eine strukturierte Oberfläche.
Alle metallischen Bauteile bestehen aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl. Der Stahl wurde in einem Beizprozess nach der Fertigstellung gereinigt, um für eine glatte und saubere Gleitoberfläche zu sorgen.
Unsere Produkt- und Nachhaltigkeitsdatenvalidierung hilft Kunden, fundierte nachhaltige Kaufentscheidungen zu treffen, die auf von Bureau Veritas validierten Methoden basieren.
PCE211621-0901
1927.61
CO₂ Emissionen gesamt (kg CO₂e)
2.52
CO₂e/kg (kg CO₂e/kg)
51.41%
Recycelte Materialien
Der allgemeine Rahmen für diese Faktoren ist die Umweltproduktdeklaration (EPD - Environmental Product Declaration), die "Umweltinformationen über den Lebenszyklus eines Produkts quantifiziert und Vergleiche zwischen Produkten ermöglicht, die dieselbe Funktion erfüllen" (ISO, 2006). Diese folgt der Struktur und wendet einen Ansatz der Ökobilanzierung auf die gesamte Produktphase an, vom Rohstoff bis zur Herstellung (A1-A3).
Bestellung eines Katalogs
Sprechen Sie mit einem Experten'
Frühere Projekte
Die Forschung hinter großartigen Spielplätzen
Ausschreibungstexte
Möchten Sie dieses Produkt oder auch weitere in Ihr Projekt einbeziehen und suchen Sie nach detaillierten Materialinformationen? Füllen Sie dafür dieses Formular aus, und wir werden Sie mit den benötigten Informationen kontaktieren.
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt oder zu Ihrem Projekt haben, sind wir für Sie da!
Wir können ein individuelles Angebot für Sie erstellen. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren!
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Let's Play!
Belgium
Sie wünschen Unterstützung oder ein Angebot? Wir sind für Sie da! Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
Produktdetails
Altersgruppe
6+ Jahre
Hauptnutzergruppe
6 - 15 Jahre
Kapazität
Inklusiv
Nein
Produktkategorie
Spielsysteme
Produktlinie
ELEMENTS™
Produktnummer
PCE211621
Aktivitäten
Balancieren
Klettern
Krabbeln
Gleiten
Hangeln
Springen
Ziehen
Wahrnehmen
Rutschen
Sozial agieren
Schwingen
Neugier
Masse
Länge
587 cm
Breite
821 cm
Höhe
463 cm
Sicherheitsbereich - Länge
892 cm
Sicherheitsbereich - Breite
1176 cm
Garantien und Zertifikate
EcoCore HDPE
Lebenslang
Verzinkter Stahl
Lebenslang
PP-Bodenplatten
10 Jahre
Pfosten
10 Jahre
Ersatzteilgarantie
10 Jahre
Zertifikate
(EN) EN1176 – SPIELPLATZ - ZERTIFIZIERT
Montageinformation
Max. freie Fallhöhe
210 cm
Fläche des Fallraums
54.8 m²
Verankerungsoptionen
OFM, TV
Downloads
Ausschreibungstexte anfordern
Sie suchen einen produktneutralen Ausschreibungstext (nach aktuellem Vergaberecht) für dieses Produkt?
Preis-Haftungsausschluss
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, Angebote, Anregungen und anderes relevantes Material von KOMPAN zu erhalten. Ihre E-Mail-Adresse wird in unserer Datenbank gespeichert, von der aus die Newsletter verschickt werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir setzen einen externen Dienstleister ein, der erfasst, wie viele und welche Personen den Newsletter wann öffnen (Datum und Uhrzeit), welche Links angeklickt werden, ob dies von einem mobilen Endgerät oder mit einem Browser erfolgt und welches Betriebssystem der Nutzer verwendet. Wir erhalten regelmässig Berichte mit diesen Datenpunkten und können so analysieren, zu welchen Artikeln sich Newsletter-Leser durchklicken. Die Daten werden unter anderem verwendet, um zukünftige Newsletter zu planen, z. B. um zu entscheiden, welche Stories in welcher Reihenfolge im Newsletter präsentiert werden sollen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Dazu klicken Sie auf den "Abmelde"-Button, den Sie am Ende des Newsletters finden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: KOMPAN | Datenschutzrichtlinie
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Let's play!
Ändern Sie das Land, um Inhalte für Ihren Standort sehen zu können.
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, Angebote, Anregungen und anderes relevantes Material von KOMPAN zu erhalten. Ihre E-Mail-Adresse wird in unserer Datenbank gespeichert, von der aus die Newsletter verschickt werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir setzen einen externen Dienstleister ein, der erfasst, wie viele und welche Personen den Newsletter wann öffnen (Datum und Uhrzeit), welche Links angeklickt werden, ob dies von einem mobilen Endgerät oder mit einem Browser erfolgt und welches Betriebssystem der Nutzer verwendet. Wir erhalten regelmässig Berichte mit diesen Datenpunkten und können so analysieren, zu welchen Artikeln sich Newsletter-Leser durchklicken. Die Daten werden unter anderem verwendet, um zukünftige Newsletter zu planen, z. B. um zu entscheiden, welche Stories in welcher Reihenfolge im Newsletter präsentiert werden sollen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Dazu klicken Sie auf den "Abmelde"-Button, den Sie am Ende des Newsletters finden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: KOMPAN | Datenschutzrichtlinie
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Let's Play!
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, Angebote, Anregungen und anderes relevantes Material von KOMPAN zu erhalten. Ihre E-Mail-Adresse wird in unserer Datenbank gespeichert, von der aus die Newsletter verschickt werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir setzen einen externen Dienstleister ein, der erfasst, wie viele und welche Personen den Newsletter wann öffnen (Datum und Uhrzeit), welche Links angeklickt werden, ob dies von einem mobilen Endgerät oder mit einem Browser erfolgt und welches Betriebssystem der Nutzer verwendet. Wir erhalten regelmässig Berichte mit diesen Datenpunkten und können so analysieren, zu welchen Artikeln sich Newsletter-Leser durchklicken. Die Daten werden unter anderem verwendet, um zukünftige Newsletter zu planen, z. B. um zu entscheiden, welche Stories in welcher Reihenfolge im Newsletter präsentiert werden sollen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Dazu klicken Sie auf den "Abmelde"-Button, den Sie am Ende des Newsletters finden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: KOMPAN | Datenschutzrichtlinie
Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, Angebote, Anregungen und anderes relevantes Material von KOMPAN zu erhalten. Ihre E-Mail-Adresse wird in unserer Datenbank gespeichert, von der aus die Newsletter verschickt werden. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Wir setzen einen externen Dienstleister ein, der erfasst, wie viele und welche Personen den Newsletter wann öffnen (Datum und Uhrzeit), welche Links angeklickt werden, ob dies von einem mobilen Endgerät oder mit einem Browser erfolgt und welches Betriebssystem der Nutzer verwendet. Wir erhalten regelmässig Berichte mit diesen Datenpunkten und können so analysieren, zu welchen Artikeln sich Newsletter-Leser durchklicken. Die Daten werden unter anderem verwendet, um zukünftige Newsletter zu planen, z. B. um zu entscheiden, welche Stories in welcher Reihenfolge im Newsletter präsentiert werden sollen.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und den Newsletter abbestellen. Dazu klicken Sie auf den "Abmelde"-Button, den Sie am Ende des Newsletters finden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: KOMPAN | Datenschutzrichtlinie